Factoring. Die gewinn- und liquiditätsbringende Finanzierungsalternative.

Neben den Klassikern der Finanzierung (Leasing, Mietkauf & Mietvertrag) gibt es auch noch eine Alternative: Factoring. Klingt toll. Irgendwie Neudeutsch. In jedem Fall klingt es nach mehr. Es klingt ein bisschen wie multiplizieren – oder wie addieren?

Taugt das was?

Na klar „taugt das was“. Denn stellt man seine Finanzierungen auf Factoring um, eröffnet sich sofort eine höhere Liquidität. Ein Liquiditätsrahmen, der sich immer der Umsatzentwicklung des Unternehmen anpasst. Und Factoring kann noch viel mehr, denn die Umstellung bringt neben der beschriebenen Liquiditätssteigerung auch noch…

  • …eine bessere Eigenkapitalquote
  • …Kosteneinsparungen z. B. durch das Ausschöpfen von Lieferantenskonti
  • …Wachstumschancen, die sie zum richtigen Zeitpunkt nutzen können
  • …100%-igen Schutz vor Zahlungsausfällen
  • …professionelles Debitorenmanagement & Mahnwesen

Und wem bringt eine Umstellung auf Factoring was?

Wäre das nicht schön, wenn Sie keine Wartezeit bei Geldeingängen hätten, wenn Sie keine Mahnung verschicken müssen. Ja, wenn Sie sich einfach voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können, darauf Ihr Unternehmen voranzubringen, weiterzuentwickeln? Dann zählen Sie zu all denjenigen, denen „Factoring was bringt“.

Die Sorge um säumige Kunden, Zahlungsausfälle und Inkassoverfahren geben Sie einfach ab. Stattdessen schonen Sie Ihre Nerven, setzen Ihre Ressourcen ausschließlich gewinnbringend ein und steigern Ihren Profit.

Alles andere überlassen Sie ab sofort ganz einfach den Profis.